Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie primeeva.com (die "Site"), betrieben von Evaline Sp. z o.o. (KRS: 0000925734, NIP: 6793224707, REGON: 520133721) mit Sitz in ul. Wiejska 12A/301, 00-490, Warschau, Polen, Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Site besuchen oder einen Kauf auf der Site tätigen.
Sammeln von persönlichen Informationen
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, mit denen eine Person eindeutig identifiziert werden kann (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als "persönliche Daten". In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche persönlichen Daten wir erfassen und warum.
Informationen zum Gerät
- Beispiele für gesammelte persönliche Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
- Zweck der Erfassung: um die Website für Sie korrekt zu laden und um Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
- Quelle der Erfassung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, und zwar mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Webbeacons, Tags oder Pixeln.
- Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck: Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify.
Bestellinformationen
- Beispiele für erfasste persönliche Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (wir erfassen nicht die vollständige Kreditkartennummer, sondern nur die letzten 4 Ziffern einer Kreditkarte), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Erhebung: um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags anzubieten, um Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu organisieren und Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zukommen zu lassen, um mit Ihnen zu kommunizieren, um unsere Aufträge auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen und um Ihnen, sofern dies mit den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen übereinstimmt, Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
- Quelle der Erhebung: bei Ihnen erhoben.
- Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck: Weitergabe an unsere Prozessoren Shopify, Stripe, Klarna, PayPal, Giropay und SEPA-Lastschrift.
Kundenservice-Informationen
- Beispiele für gesammelte persönliche Informationen: Vollständiger Name, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen (wir erfassen nicht die vollständige Kreditkartennummer, sondern nur die letzten 4 Ziffern der Kreditkarte)
- Zweck der Erhebung: Kundenbetreuung und Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Quelle der Erhebung: bei Ihnen erhoben.
- Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck: Wir nutzen keine Drittanbieter für den Kundensupport.
Weitergabe persönlicher Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weiter, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy.
- Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
- Alle Zahlungstransaktionen auf der Website werden sicher über Shopify Payments, Stripe, Klarna und PayPal abgewickelt. Evaline speichert keine vollständigen Zahlungsdaten und hat keinen Zugriff darauf. Alle Transaktionen werden verschlüsselt und gemäß PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) verarbeitet, um eine sichere Handhabung sensibler Zahlungsinformationen zu gewährleisten.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unserer Werbung auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Wir sammeln und teilen einige dieser Informationen direkt mit unseren Werbepartnern und in einigen Fällen durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Ihrem Standort zustimmen können).
Sie können gezielte Werbung ablehnen, indem Sie:
- FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/
Verwendung persönlicher Informationen
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Bearbeitung von Zahlungen, der Versand und die Ausführung Ihrer Bestellung sowie das Informieren über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote.
Rechtmäßige Grundlage
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR") auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website;
- Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen;
- Zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;
- Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
- Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
Aufbewahrung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir die auftragsbezogenen Daten 5 Jahre lang auf, um die steuerlichen und buchhalterischen Vorschriften einzuhalten, und Support-Anfragen 12 Monate nach deren Lösung, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt "Ihre Rechte" weiter unten.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, gegen eine ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruhende Verarbeitung Widerspruch einzulegen, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie auf andere Weise erheblich beeinträchtigt.
Wir führen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung durch, die eine rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkung auf die Verwendung von Kundendaten hat.
Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:
- Vorübergehende Denyliste von IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen. Diese Denyliste bleibt für eine geringe Anzahl von Stunden bestehen.
- Vorübergehende Denyliste der Kreditkarten, die mit den verweigerten IP-Adressen verbunden sind. Diese Denyliste bleibt für eine geringe Anzahl von Tagen bestehen.
Ihre Rechte
GDPR
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen mit uns in Verbindung.
Ihre persönlichen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung außerhalb Europas übertragen, unter anderem nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen mit der GDPR übereinstimmen, finden Sie im GDPR-Whitepaper von Shopify: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihrem Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden eine Reihe verschiedener Cookies, darunter Funktions-, Leistungs- und Werbe-Cookies sowie Cookies für soziale Medien oder Inhalte. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Anmeldung und Auswahl der Region). Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen wechseln. Cookies geben auch Aufschluss darüber, wie die Besucher die Website nutzen, z. B. ob sie sie zum ersten Mal besuchen oder ob sie sie häufig besuchen.
Wir verwenden ein GDPR-konformes Cookie-Consent-Management-Tool, das es Benutzern ermöglicht, nicht essenzielle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor sie gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenanfrage-Seite unter dem Abschnitt 'Ihre Cookie-Einwilligung' verwalten. Sie finden auch die vollständige Liste der von uns verwendeten Cookies auf unserer Cookie-Liste-Seite.
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste anzubieten.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht richtig.
Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Sie ermöglichen es uns beispielsweise, Besuche zu zählen, Verkehrsquellen zu identifizieren und zu sehen, welche Teile der Website am beliebtesten sind.
Targeting-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine direkten personenbezogenen Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Unklassifizierte Cookies
Unklassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte bedenken Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können über die Einstellungen Ihres Browsers, die Sie häufig im Menü "Extras" oder "Einstellungen" Ihres Browsers finden, entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies blockieren, verwalten oder filtern können, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, nicht vollständig verhindern kann. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt "Verhaltensbasierte Werbung" oben.
Do Not Track
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis darüber gibt, wie auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren ist, und dass wir unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.
SMS-MOBILE-MESSAGING-MARKETINGPROGRAMM
Wenn Sie möchten, können Sie sich anmelden und Ihre Mobiltelefonnummer angeben, um von uns SMS-Benachrichtigungen zu erhalten, um Informationen zu Produkten und/oder Veranstaltungen, Tipps oder Werbeaktionen zu erhalten (das "SMS-Programm"). Durch die Angabe Ihrer Mobiltelefonnummer erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, von uns automatisierte Marketing-SMS an die angegebene Mobiltelefonnummer zu erhalten.
Welche Art von SMS-Nachrichten werden von uns versendet?
Im Folgenden sind die Arten von SMS-Nachrichten aufgeführt, die Sie erhalten können, wenn Sie sich für unser SMS-Programm anmelden:
- Transaktions-SMS: (Auftragsbestätigungs-SMS, Auftragsstornierungs-SMS, Details zur Sendungsverfolgung per SMS, usw.)
- Werbe-SMS: (Verkäufe, neue Produkteinführungen, Werbeaktionen usw.)
Können Sie das SMS-Programm abbestellen?
Ja, Sie können den SMS-Programmdienst jederzeit kündigen oder abbestellen, indem Sie die SMS-Nachricht "STOP" an die SMS-Nummer senden, die von Prime EVA oder einem Drittanbieter verwendet wird, um Sie zu kontaktieren. Nachdem Sie die SMS-Nachricht "STOP" an uns gesendet haben, senden wir Ihnen eine SMS-Nachricht, um zu bestätigen, dass Sie sich abgemeldet haben. Danach werden Sie keine SMS-Nachrichten mehr von uns erhalten. Wenn Sie erneut teilnehmen möchten, melden Sie sich einfach wie beim ersten Mal an, und wir werden Ihnen wieder SMS-Nachrichten schicken.
Wenn Sie Probleme mit dem Nachrichtenprogramm haben, können Sie mit dem Schlüsselwort "HELP" antworten, um weitere Hilfe zu erhalten, oder Sie können sich direkt an uns wenden.
Wie häufig senden Sie SMS-Nachrichten?
Die Häufigkeit der Nachrichten variiert von Woche zu Woche und hängt von unserem Marketing- und Aktionskalender ab. Wie immer können Nachrichten- und Datentarife für alle Nachrichten gelten, die von uns an Sie und von Ihnen an uns gesendet werden. Wenn Sie Fragen zu Ihrem SMS- oder Datentarif haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter.
Zusätzliche SMS-Servicebedingungen
Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen des SMS-Programms zur Verfügung gestellten Informationen ausschließlich zur Übermittlung Ihrer Mobilfunknachrichten und zur Beantwortung Ihrer Anfrage, falls erforderlich. Dazu gehört unter anderem die Weitergabe von Informationen an Plattformanbieter, Telefongesellschaften und andere Anbieter und Dienstleister, die uns bei der Zustellung von Mobilfunknachrichten unterstützen. Textnachrichten werden über Drittanbieter von Mobilfunknetzen verbreitet, weshalb wir bestimmte Faktoren im Zusammenhang mit der Zustellung von Nachrichten nicht kontrollieren können. Je nach Mobilfunkanbieter des Empfängers kann es vorkommen, dass die Textnachricht nicht erfolgreich an den Empfänger übermittelt werden kann; auch ist der Inhalt nicht bei allen Anbietern verfügbar. WIR VERKAUFEN, VERMIETEN, VERLEIHEN, TAUSCHEN, VERLEASEN ODER ÜBERTRAGEN KEINE TELEFONNUMMERN ODER KUNDENINFORMATIONEN, DIE ÜBER DAS SMS-PROGRAMM GESAMMELT WURDEN, ZU GEWINNZWECKEN AN EINE DRITTE PARTEI. Wir behalten uns jedoch jederzeit das Recht vor, Informationen offenzulegen, wenn dies zur Erfüllung von Gesetzen, Vorschriften oder behördlichen Anforderungen, zur Vermeidung von Haftungsansprüchen oder zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums erforderlich ist.
Kontakt
Der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Informationen ist Evaline Sp. z o.o. (KRS: 0000925734, NIP: 6793224707) mit Sitz in ul. Wiejska 12A/301, 00-490, Warschau, Polen.
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@EvalineGroup.com oder per Post an die unten angegebene Adresse:
Evaline Sp Zoo
ul. Wiejska 12A/301
Warschau, Polen, 00-490
USt-IdNr.: PL6793224707
REGON: 520133721
NIP: 6793224707
Nummer im Landesgerichtsregister (KRS): 0000925734
Für Beschwerden und Rücksendungen:
- Bearbeitungszeit: 14 Tage
- E-Mail: support@evalinegroup.com
- Telefon: +48732106717
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können Ihre örtliche Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde hier kontaktieren: kancelaria@uodo.gov.pl
Zuletzt aktualisiert: 23 Januar 2025